Calcium 1,8 mmol/l gemessen - ist das ok?

Ihre Blutwerte wurden gemessen und es wurde ein Calcium-Wert von 1.8 mmol/l festgestellt. Anhand dieser Auswertung können Sie sehen, ob Ihr Calcium-Wert in einem normalen Bereich liegt.

Ihr gemessener Calcium-Wert von 1,8 mmol/l ist zu niedrig. Ein guter Calcium-Wert liegt optimalerweise zwischen 2.02 und 2.6 mmol/l.

Steigern Sie Ihren Calcium-Wert um 0,22 mmol/l um im Normalbereich zu liegen.

Ursachen

Symptome für einen zu niedrigen Calciumwert im Blut (Hypokalzämie) sind Kribbeln im Bereich von Mund, Händen und Füssen bis hin zu Muskelkrämpfen (Tetanie). In extremen Fällen kann sich sogar der Herzschlag verlangsamen und eine Herzschwäche zur Folge haben, denn Calcium ist an den Kontraktionen der Muskeln und somit auch an der des Herzmuskels beteiligt. Gründe für eine Hypokalzämie sind meistens die zu geringe Aufnahme von Calcium wegen einer bestimmten Nahrungsmittelunverträglichkeit, eine Niereninsuffizienz oder eine Unterfunktion der Nebenschilddrüse.

Behandlung

Als Gegenmaßnahme bei einem nur geringfügig zu niedrigem Wert, der zunächst kaum Beschwerden verursacht, empfiehlt es sich, auf eine kalziumreiche Ernährung zu achten oder entsprechende Präparate in Form von Pulver oder Brausetabletten zu sich zu nehmen. Bei einem sehr niedrigen Wert besteht die Gefahr eines Herzstillstandes und im Krankenhaus müssen hoch dosierte Infusionen verabreicht werden.

Wissenswertes

Calcium (oder Kalzium) gehört zu den lebenswichtigen Elementen im menschlichen Körper und ist an zahlreichen Abläufen maßgeblich beteiligt. So spielt Calcium sowohl bei der Weiterleitung von Reizen in den Nervenzellen als auch beim Knochenstoffwechsel und der Blutgerinnung eine entscheidende Rolle. Im menschlichen Körper sind je nach Geschlecht, Größe und Gewicht zwischen ein und zwei kg Calcium, hauptsächlich in den Knochen, gebunden. Ein geringer, konstanter Wert befindet sich im Blut. In bestimmten Phasen des Lebens, wie zum Beispiel während der Schwangerschaft oder im Wachstum, wird sogar noch mehr Calcium im Skelett eingelagert. Der Normalwert beträgt bei einem Erwachsenen zwischen 2,02 und 2,60 Millimol in einem Liter Blut, bei Säuglingen und Kindern zwischen 2,05 und 2,70 mmol/l. Befindet sich zu viel davon im Blut, wird es über die Nieren oder den Darm ausgeschieden oder im Skelett eingelagert. Im gegenteiligen Fall wird Calcium aus den Knochen freigesetzt.


Weiterführende Links