Calcium 2,7 mmol/l gemessen - ist das ok?

Ihre Blutwerte wurden gemessen und es wurde ein Calcium-Wert von 2.7 mmol/l festgestellt. Anhand dieser Auswertung können Sie sehen, ob Ihr Calcium-Wert in einem normalen Bereich liegt.

Ihr gemessener Calcium-Wert von 2,7 mmol/l ist zu hoch. Ein guter Calcium-Wert liegt optimalerweise zwischen 2.02 und 2.6 mmol/l.

Verringern Sie Ihren Calcium-Wert um 0,1 mmol/l um im Normalbereich zu liegen.

Ursachen

Symptome für einen zu hohen Calciumwert im Blut (Hyperkalzämie) sind unter anderem Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Übelkeit. Steigt der Wert auf über 3,5 mmol/l, kann es zu einer lebensgefährlichen Krise durch Austrocknung, Fieber und Bewusstseinsstörungen kommen.

Behandlung

Gegenmaßnahmen sind eine verstärkte Flüssigkeitszufuhr und entsprechende Medikamente. Zu einer Hyperkalzämie kommt es, wenn zu viel Calcium aus den Knochen freigesetzt wird, wie es bei bösartigen Geschwülsten, einer Überfunktion der Nebenschilddrüse oder aufgrund von bestimmten Medikamenten geschehen kann.

Wissenswertes

Calcium (oder Kalzium) gehört zu den lebenswichtigen Elementen im menschlichen Körper und ist an zahlreichen Abläufen maßgeblich beteiligt. So spielt Calcium sowohl bei der Weiterleitung von Reizen in den Nervenzellen als auch beim Knochenstoffwechsel und der Blutgerinnung eine entscheidende Rolle. Im menschlichen Körper sind je nach Geschlecht, Größe und Gewicht zwischen ein und zwei kg Calcium, hauptsächlich in den Knochen, gebunden. Ein geringer, konstanter Wert befindet sich im Blut. In bestimmten Phasen des Lebens, wie zum Beispiel während der Schwangerschaft oder im Wachstum, wird sogar noch mehr Calcium im Skelett eingelagert. Der Normalwert beträgt bei einem Erwachsenen zwischen 2,02 und 2,60 Millimol in einem Liter Blut, bei Säuglingen und Kindern zwischen 2,05 und 2,70 mmol/l. Befindet sich zu viel davon im Blut, wird es über die Nieren oder den Darm ausgeschieden oder im Skelett eingelagert. Im gegenteiligen Fall wird Calcium aus den Knochen freigesetzt.


Weiterführende Links