GPT 1 U/l gemessen - ist das ok?
Ihre Blutwerte wurden gemessen und es wurde ein Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT)-Wert von 1 U/l festgestellt. Anhand dieser Auswertung können Sie sehen, ob Ihr Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT)-Wert in einem normalen Bereich liegt.
Ihr gemessener Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT)-Wert von 1 U/l ist deutlich zu niedrig. Ein guter Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT)-Wert liegt optimalerweise zwischen 10 und 35 U/l.
Steigern Sie Ihren Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT)-Wert um 9 U/l um im Normalbereich zu liegen.
Für Männer gelten abweichende Grenzen. Hier darf der Wert zwischen 10 und 50 U/l betragen.
Ursachen
Während ein zu niedriger Wert in der Regel keinen Krankheitswert besitzt, weist ein erhöhter Wert auf eine Lebererkrankung hin.
Wissenswertes
Mit dem GPT-Wert (Glutamat-Pyruvat-Transminase, auch als ALT –Alanin-Aminotransferase bekannt) wird ein Wert für einen Eiweißstoff bezeichnet, welches sich im Inneren der Leberzellen befindet. Um seine Funktion korrekt ausführen zu können, ist für GPT Vitamin B6 notwendig. Glutamat-Pyruvat-Transminase wird den Enzymen zugeordnet und kommt neben der Leber auch in geringen Mengen im Herz- und Skelettmuskel vor. Der Körper benötigt das Enzym für den Abbau einer Aminosäure
Der GPT-Wert wird aus dem Serum (Plasma) bestimmt, wenn ein Verdacht auf eine Lebererkrankung besteht. Doch auch im Rahmen der Verlaufskontrolle von Leber- und Gallenerkrankungen ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig.