HDL-Cholesterin 79 mg/dl gemessen - ist das ok?
Ihre Blutwerte wurden gemessen und es wurde ein HDL-Cholesterin-Wert von 79 mg/dl festgestellt. Anhand dieser Auswertung können Sie sehen, ob Ihr HDL-Cholesterin-Wert in einem normalen Bereich liegt.
Ihr gemessener HDL-Cholesterin-Wert von 79 mg/dl ist zu hoch. Ein guter HDL-Cholesterin-Wert liegt optimalerweise zwischen 35 und 65 mg/dl.
Verringern Sie Ihren HDL-Cholesterin-Wert um 14 mg/dl um im Normalbereich zu liegen.
Zwischen Männern und Frauen gelten unterschiedliche Grenzen. Während für Männer ein Wert zwischen 35-55 mg/dl als normal gilt, liegt der Normalwert bei Frauen bei 45-65 mg/dl.
Für Kinder gelten ebenfalls abweichende Richtlinien.
Ursachen
Aufgrund der positiven Auswirkungen des HDL werden keine Obergrenzen und Gefahren beschrieben.
Behandlung
Aufgrund der Unbedenklichkeit hoher HDL-Werte sind keine Behandlungsmaßnahmen vorgesehen.
Wissenswertes
Cholesterin ist ein Fettstoff, der zur Stabilisierung der Zellwände notwendig ist. Cholesterin gewährleistet ebenso die passende Durchlässigkeit. Es ist außerdem ein Grundbaustein zur Bildung lebenswichtiger Hormone wie Östrogen oder Testosteron. Cholesterin ist an der Bildung von Vitamin D beteiligt und unterstützt die Leber bei der Herstellung von Gallensäure. Lebenswichtiges Cholesterin wird im Körper gebildet. Das nicht wasserlösliche Fett benötigt als Transporthilfe für die Blutbahn Lipoproteine, die aus Fett und Eiweiß bestehen. Gemessen an der Dichte wird Cholesterin in LDL (Low Density Lipoproteins) und HDL (High Density Lipoproteins) unterschieden. Die LDL-Teilchen transportieren Cholesterin aus der Leber zu den Organen. Die HDL-Teilchen sammeln aus den Organen verbrauchtes Cholesterin. Sie transportieren es zwecks Entsorgung wieder zurück zur Leber. HDL wird auch als „gutes“ Cholesterin und LDL als „schlechtes“ Cholesterin bezeichnet. Die Cholesterinwerte sollten bei einer Blutuntersuchung im Normalbereich liegen. Wo diese Grenzwerte exakt liegen sollten, ist in letzter Zeit umstritten.