LDL-Cholesterin 111 mg/dl gemessen - ist das ok?

Ihre Blutwerte wurden gemessen und es wurde ein LDL-Cholesterin-Wert von 111 mg/dl festgestellt. Anhand dieser Auswertung können Sie sehen, ob Ihr LDL-Cholesterin-Wert in einem normalen Bereich liegt.

Ihr gemessener LDL-Cholesterin-Wert von 111 mg/dl ist normal. Ein guter LDL-Cholesterin-Wert liegt optimalerweise zwischen 110 und 130 mg/dl.

Wissenswertes

Bei LDL-Cholesterin handelt es sich um einen der beiden Cholesterinwerte, die im Rahmen eines Blutbilds häufig erhoben werden. In Abgrenzung zum HDL-Cholesterin wird das LDL-Cholesterin oft als „böses“ Cholesterin bezeichnet. Tatsächlich ist LDL-Cholesterin in seiner Funktion als Membranbildner und Transporteinheit lebenswichtig. Allerdings wird ein erhöhter Spiegel mit arterieller Verkalkung in Zusammenhang gebracht.

Was ist LDL-Cholesterin?

Bei Cholesterinen handelt es sich um sogenannte Lipoproteine, also Verbindungen aus Proteinen und Fetten. Eine solche Verbindung ist notwendig, da Fette normalerweise hydrophob sind und damit kaum im wasserhaltigen Blut transportiert werden können. LDL-Cholesterin dient als Transportmolekül für Cholesterine und fettlösliche Vitamine (A, E). Seine Vorstufe, das VLDL-Cholesterin, wird in der Leber produziert und sodann mit weiterem Cholesterin und Triglycerinen beladen. Nach enzymatisch bedingten Umbauten entsteht das LDL-Cholesterin, das Cholesterin an seine Bestimmungsorte transportiert und dort ablädt. Es ist in erster Linie zum Aufbau und der Instandhaltung der Zellmembranen, aber auch zur Synthese verschiedener Hormone notwendig.


Weiterführende Links